Skip to main content Skip to page footer

Zusatzangebot - Dokumentation von Unterrichtsplanungen - Der Unterrichtsentwurf

Nico Schulz

Nico Schulz

 

Vom Planungsraster zum dokumentierten Unterrichtsentwurf

 

An einem konkreten Unterrichtsgegenstand wird von den Teilnehmenden eine Unterrichtsstunde geplant und in Form eines Unterrichtsentwurfs dokumentiert. Auf der Basis des jeweiligen Rahmenlehrplans werden Kompetenzen abgeleitet und schüleraktivierende Methoden gewählt. Durch Antizipation des Unterrichtshandelns wird die Selbstreflexion der Teilnehmenden gestärkt.

 

Kompetenzen:

Die Teilnehmenden

  • nutzen Rahmenlehrpläne und schulinterne Arbeitspläne als Planungsgrundlage
  • leiten aus der Unterrichtsreihe ein Stundenthema ab
  • analysieren eine Lerngruppe hinsichtlich des Kompetenzstandes
  • erstellen eine kriteriengeleitete Stoffauswahl
  • formulieren die Kompetenzentwicklung für unterschiedliche Kompetenzbereiche
  • wählen begründet geeignete Methoden, Medien und Sozialformen
  • antizipieren und Reflektieren ihr Unterrichtshandeln

 

Inhalte:

  • Struktur eines Unterrichtsentwurfs
  • Umgang mit Curricula und internen Arbeitsplänen
  • Unterrichtsreihe – Unterrichtsthema, Einordnung
  • Phasierung von Unterricht
  • Kompetenzorientierte Analyse von Lerngruppen
  • Kriterien der Stoffauswahl
  • Produkt- und prozessorientierte Kompetenzen
  • Schüleraktivierende Methoden, Medien, Sozialformen
  • Selbstreflexion, Analyse von Reflexionsschemata

 

 


 

Modulangebot 2025: 

Fr 10.10.2025 von 15:30 – 18:45 Uhr und Sa 11.10.2025 von 09:30 – 13:30 Uhr
 

Referent: Nico Schulz

 

Veranstaltungsort: 

Campus Berufsbildung e.V.
Geneststraße 5
10829 Berlin

(5 min vom Bahnhof Südkreuz entfernt)

 

Dieses Modul kann nur in Kombination mit mindestens einem Qualitätspaket gebucht werden.

Kosten: 150 €

 

 

Anmeldung